
Mecklenburg-Vorpommern - Meer, Natur und Hanseflair
Hier liegen Weltnatur und Weltstadt auf erstaunlich kurzer Distanz. Zwischen UNESCO-Wattenmeer, Ostseesteilküsten, Dünen und Seen eröffnet sich eine Lern- und Erlebnislandschaft, in der Meeresbiologie, Küstenschutz und Klimathemen ganz selbstverständlich auf Stadtgeschichte und Gegenwartskultur treffen. Hamburg bündelt mit Hafen, Speicherstadt und Elbphilharmonie urbane Highlights; Lübeck bringt Hansegeschichte ins Jetzt, die Holsteinische Schweiz liefert sanfte Hügel und Wasserwege für aktive Module. Die Jugendherbergen sitzen oft genau dort, wo die Klassen sie brauchen: am Strand, in Altstädten oder an Wasserlagen – mit kurzen Wegen, klaren Treffpunkten und viel Raum für Gruppenarbeit, kreative Werkstätten und Bewegung. Ob Wattführung am Morgen und Medienrallye am Nachmittag oder Museumsbesuch mit anschließender Uferexkursion: Die Programm-Bausteine lassen sich wetterfest und kompakt kombinieren.
Standortvorteile:
- Strand-, Bodden- und Seenähe auf engem Raum
- Nationalparke & UNESCO-nahe Lernorte
- Witterungsfeste Kombination aus Museum, Stadt & Outdoor
- Gruppenfreundliche Infrastruktur mit großzügigen Außenbereichen












