Hotelinformation
Die Jugendherberge Leipzig liegt im Einzugsbereich einer Stadt, die Kultur, Wissenschaft und Natur überraschend nah zusammenführt. Vom Hauptbahnhof als Drehscheibe sind Innenstadt‑Sehenswürdigkeiten, Museen und kreative Quartiere schnell erreicht – perfekte Voraussetzungen für dichte Tagesprogramme. Highlights wie Zoo, Völkerschlachtdenkmal und Musikstätten verbinden Geschichte, Biologie und Kulturkunde. Gleichzeitig öffnen Auenwald, Kanäle und das Neuseenland Räume für Naturbeobachtung und Bewegung. Durch die enge Taktung im Nahverkehr bleiben Gruppen flexibel, Aufsichten sind dank klarer Achsen gut organisierbar. Grünflächen in Stadtnähe erlauben Pausen und Teamspiele. Exkursionen in Technik‑ und Zeitgeschichte lassen sich mit kreativen Praxisformaten verbinden. Leipzig bietet damit einen hochgradig vielseitigen Lernort mit kurzen Wegen und bahnfreundlicher Erreichbarkeit.
Check-in- & Check-out-Zeiten
Ankunft & ÖPNV Bahnanreise)
Ankunftsbahnhof: Leipzig Hbf. Weiter per Straßenbahn mit Linie 3 bis Permoser-/Torgauer Straße oder Bus mit Linie 90 bis Fritz-Siemon-Straße, kurzer Fußweg zur Jugendherberge
Konditionen/ Extras
Hausaktivitäten
- Gruppen‑/Seminarräume für Klassenprogramme
- Tischtennis & Spieleverleih
- Außenflächen für Team‑ und Bewegungsspiele
Aktivitäten in der Nähe
- Zoo Leipzig (Biologie‑Module)
- Völkerschlachtdenkmal (Geschichte)
- Auenwald & Kanäle (Natur/Bewegung)
- Kreativquartiere & Museen