Deutschland | Top-Reiseziele für Klassenfahrten

  • Berlin
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • Leipzig
  • München

Europa | Top-Reiseziele für Klassenfahrten

  • Amsterdam
  • Brüssel
  • Kopenhagen
  • Paris
  • Prag
  • Venedig
  • Wien

Deutschland + Europa | Weitere Reiseziele für Klassenfahrten

  • Bonn
  • Bremen
  • Den Haag
  • Duisburg
  • Essen
  • Graz
  • Haarlem
  • Salzburg
  • Stuttgart
  • Warschau
  • Weimar

Informationen

  • Service
  • Über uns
MenüZurück zur Startseite
Berlin
Top-Reiseziele
Service
Über uns
030 2500 2366(Festnetz-Rufnummer, keine Extra-Gebühren)
Wir sind für Sie telefonisch erreichbar von:
  • Montag - Freitag:09:00 - 17:00 Uhr
  • Sie befinden sich hier:
  • db-klassenfahrten.de
  • Schloss Sanssouci
Schloss Sanssouci - Bildergalerie, © SPSG Bildergalerie_ A Stiebitz
Außenansicht Schloss_Sanssuci, © SPSG_Schloss_Sanssuci_H_Ch._Krass
Schloss Sanssouci - Marmorsaal, © SPSG Sanssouci Palace Visitors Reinhardt und Sommer
Schloss_Sanssouci, © SPSG_LeoSeidel
New Chambers Ovid Gallery, © SPSG New Chambers Ovid Gallery Potsdam Reinhardt und Sommer.
Schloss Sanssouci - Kleine Bildergalerie, © SPSG Sanssouci Palace Little Gallery Reinhardt und Sommer
Schloss_Sanssouci, © SPSG_Potsdam_Schloss_Sanssouci_Leo_Seidel
Schloss_Sanssouci, © PMSG_SPSG_A_Stiebitz
Chinesisches Haus, © SPSG Chinesisches Haus_ A Stiebitz

Schloss Sanssouci

Maulbeerallee, 14469 Potsdam
Erlebnis anfragen
Erlebnisinfo Preisinfo Lage

Erlebnisinformation

Das Schloss Sanssouci wurde von 1745 bis 1747 erbaut und gilt als Hauptwerk deutscher Rokokoarchitektur. Friedrich der Große ließ sich hier ein Lustschloss bauen, um sich von den Anstrengungen des Regierens zu erholen. Daher auch der Name, welcher übersetzt "ohne Sorge" bedeutet. Mit seiner majestätischen Präsenz zieht es Besucher aus aller Welt an und ist Teil des UNESCO-Welterbes.

Nachstehende Leistungen sind buchbar:

Eintritt und Audioguideführung Schloss Sanssouci

Auf den den berühmten Weinbergterrassen gelegen, bietet das Schloss original erhaltene Raumausstattungen aus dem 18. Jahrhundert, die bei einer Audioguideführung bewundert werden können.

Eintritt Bildergalerie von Schloss Sanssouci

Bewundern Sie in einem der prachtvollsten, eigens für eine Kunstsammlung errichteten Bauten des 18. Jahrhunderts fast 180 Spitzenwerke der flämischen, holländischen Barockmalerei, der italienischen Renaissance, des Barock, antike Skulpturen und französische Skulpturen des 18. Jahrhunderts.

Eintritt Neue Kammern von Sanssouci

Die Neuen Kammern wurden ab 1747 als Orangeriegebäude, Theater-, Bankett- und Konzertsaal errichtet und zwischen 1771 und 1775 zu vier Festsälen und einem Gästezimmertrakt umgebaut. Bestaunen Sie das beeindruckendes Spätwerk des friderizianischen Rokoko mit reicher Innenausstattung mit aufwändig dekorierten Festräumen und Appartements. Höhepunkt ist der Jaspissaal im Zentrum des Schlosses mit großem Deckengemälde einer Venusdarstellung.

Preisinformation

ab 12,- € pro Person

Lage

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen.Cookie-Einstellungen aktualisieren
Schloss Sanssouci
Maulbeerallee
14469 Potsdam

Schloss Sanssouci

Maulbeerallee, 14469 Potsdam
Erlebnis anfragen
Einen kleinen Moment bitte…
Wir suchen nach den besten Angeboten
  • Günstige Endpreise
    Transparente Endpreise: Alle Preise bleiben bis zum Schluss unverändert!
  • Über 400 Hotels
    Städtereisen mit der Deutschen Bahn: Über 400 Hotels in über 50 Städten
  • Transparenz
    Keine versteckten Kosten
  • Schnelle Buchung
    Buchung in nur 3 Minuten
  • Schnell am Ziel
    Inklusive Bahnreise im ICE und Sprinter in der 1. oder 2. Klasse

Sie brauchen Hilfe oder möchten telefonisch buchen?

030 2500 2366(Festnetz-Rufnummer, keine Extra-Gebühren)
Anfrageformular

Service für Kunden

Über uns
Service

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise
Allgemeine Reisebedingungen
Haftungshinweise
Formblatt Pauschalreiserichtlinien
Impressum

Käuferschutz

SSL verschlüsselt

Zertifizierter Service

Certified crisis management - proofed until 04/2028Certified crisis management - proofed until 04/2028