Erlebnisinformation
Das Regierungsviertel liegt zwischen Mitte und Tiergarten, direkt an der Spree und beeindruckt den Besucher mit seinen aufwändig gestalteten Bauten. Von hier aus wird Deutschland regiert. Entstanden ist es um das Jahr 2000 herum entstanden, als die Bundesregierung und das Parlament nach Berlin zogen. Besuchermagnete sind ohne Zweifel das Reichstagsgebäude mit seiner ikonischen Kuppel und das Bundeskanzleramt mit seiner besonderen Architektur genau gegenüber.
Folgende Leistungen sind buchbar:
Führung Regierungsviertel mit Besuch im Reichstagsgebäude (Plenarsaal) und Dach mit Kuppel
Schauen Sie hinter die Kulissen der Politik und erfahren Sie Interessantes über das Regierungsviertel in Berlin direkt am alten Mauerstreifen. Besuchen Sie das Reichstagsgebäude - das bestbesuchte Parlamentsgebäude der Welt - und lernen Sie den Plenarsaal im Rahmen eines Vortrags kennen! Im Anschluss gehen Sie aufs Dach mit seiner beindruckenden Kuppel.
Der Blick hinter die Kulissen des Reichstags ermöglicht Ihnen, die Arbeit der 630 Abgeordneten des Deutschen Bundestages, ihre Arbeitsbedingungen und die dahinter stehende Logistik besser einzuordnen.
Wichtige Hinweise:
Es ist eine Anmeldung beim deutschen Bundestag erforderlich (Das übernehmen wir für Sie). Jeder Teilnehmer (ab 16 Jahren) ist verpflichtet, einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass) im Original mit sich zu führen. Kinder unter 16 Jahren müssen ein Ausweisdokument (Schülerausweis, Reisepass oder ein ähnliches Dokument, auf dem der Name und ein Bild enthalten sind) mit sich führen.
Der Bundestag kann in Ausnahmefällen kurzfristig Plenarsaal, Dach und/oder Kuppel sperren. Das liegt ausserhalb unserer Verantwortung, die Führung findet dennoch statt.
Die gebuchte Zeit kann nicht immer garantiert werden. Es kann zu Startzeitänderungen kommen, so dass die eigentliche Tour bis zu 2 Stunden früher oder später als geplant stattfinden kann.
Führung durch das Regierungsviertel entlang der Spree
Der der Führung erfahren Sie von den geschulten Guides viele interessante Fakten und Geschichten über das Regierungsviertel direkt neben dem ehemaligen Mauerstreifen.
Der Spaziergang führt entlang der Spree, zum Kanzleramt, dem Paul-Löbe-Haus, dem Reichstagsgebäude und vielem mehr. Die Guides geben während dessen Antwort auf viele Fragen, u.a.: Wie und wo funktioniert der Bundestag, wo trifft sich der Bundeskanzler mit seinen Gästen? Gibt es Tunnel? Was sagen die Kunstwerke im Regierungsviertel über die Kunst aus, wo gehen die Abgeordneten zum Essen? Wie sieht die typische Architektur eines funktionierenden Parlaments aus, muss sie repräsentativ sein oder nicht? Sie sehen die wichtigsten Orte im Parlaments- und Regierungsviertel lassen sich erklären, wie dort Politik gemacht und vermittelt wird. (kein Besuch in den Gebäuden).