Erlebnisinformation
Der PANORAMAPUNKT thront in 100m Höhe auf dem Kollhoff-Tower an der legendären Adresse Potsdamer Platz 1. Mit dem schnellsten Aufzug Europas geht es in nur 20 Sekunden hinauf zu einer der höchsten Open-Air-Aussichtsterrassen der Stadt. Der PANORAMAPUNKT bietet dabei mehr als einen grandiosen 360° Blick: Die Freiluftausstellung „BERLINER BLICKE auf den Potsdamer Platz“ verbindet die bewegte und facettenreiche Geschichte des Potsdamer Platzes mit den Blicken auf das heutige Berlin. Der Rundgang beginnt oft mit einer Einführung in die Geschichte Berlins von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hier werden die Besucher mit historischen Ereignissen, architektonischen Veränderungen und sozialen Umbrüchen konfrontiert, die die Stadt geprägt haben. Fotografien und Berichte schaffen eine lebendige Atmosphäre, die es den Besuchern ermöglicht, in die verschiedenen Epochen einzutauchen. Die Ausstellung auf dem Panoramapunkt ist nicht nur für Geschichtsinteressierte spannend, sondern bietet für jeden Besucher einen Einblick in die Vielfalt und die Wandlungsfähigkeit dieser faszinierenden Metropole.