Erlebnisinformation
Das Internationale Maritime Museum Hamburg ist ein spannendes Ziel für Klassenfahrten und Schulreisen. Im historischen Speichergebäude im Hamburger Hafen erwartet die Schülerinnen und Schüler eine eindrucksvolle Sammlung von über 40.000 Exponaten, die die Entwicklung der Seefahrt vom Mittelalter bis in die Gegenwart dokumentieren. Die Jugendlichen können hier Schiffsmodelle, Gemälde, Navigationsinstrumente und maritime Artefakte entdecken und so auf anschauliche Weise in die Geschichte der Seefahrt eintauchen. Themen wie die Bedeutung des internationalen Handels, die Entdeckung neuer Welten und die technischen Fortschritte auf den Meeren werden lebendig vermittelt und regen zum Austausch an. Das Museum bietet eine ideale Gelegenheit, Wissen mit praxisnahen Eindrücken zu verbinden und die Faszination für die maritime Welt gemeinsam zu erleben. Ein Besuch im Internationalen Maritimen Museum Hamburg macht die Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Bildung und Abenteuer perfekt verbindet.
Zur Auswahl stehen nachstehende Führungen:
Der Stapellauf (1h)
Ein spannender Überblick über alle neun Ausstellungsdecks mit 3.000 Jahren Schifffahrtsgeschichte. Von einem goldenen Schiff über die Queen Mary II aus Lego bis hin zu einem Einbaum aus der Elbe – hier gibt es Highlights zum Staunen. Für Schulklassen die perfekte Einführung in die faszinierende Welt der Seefahrt.
Aufbruch ins Unbekannte – auf den Spuren der großen Entdecker (1,5)
Auf den Spuren von Kolumbus, Cook und anderen großen Seefahrern entdecken Schülerinnen und Schüler, wie Reisen, Navigationsgeräte und Schiffe die Welt veränderten. Dabei geht es auch um Gefahren wie Piraten oder Kap Hoorn. Höhere Jahrgänge setzen sich zudem mit Themen wie Seemacht, Seehandel und Kolonialismus auseinander – ein spannender Blick in die Geschichte.
Unter der Totenkopfflagge – Die Piratenführung (1h)
Hier wird der Mythos Piraten zum Leben erweckt – zwischen Legenden und harter Realität. Die Führung erklärt Piratengesetze, den „Jolly Roger“ und das Leben an Bord. Auf dem nachgebildeten Kanonendeck erleben Schulklassen den Enterkampf hautnah und erfahren Geschichte auf besonders eindrucksvolle Weise.