Deutschland | Top-Reiseziele für Klassenfahrten

  • Berlin
  • Dresden
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • Leipzig
  • München

Europa | Top-Reiseziele für Klassenfahrten

  • Amsterdam
  • Brüssel
  • Kopenhagen
  • Paris
  • Prag
  • Venedig
  • Wien

Deutschland + Europa | Weitere Reiseziele für Klassenfahrten

  • Bonn
  • Bremen
  • Den Haag
  • Duisburg
  • Essen
  • Graz
  • Haarlem
  • Stuttgart
  • Warschau
  • Weimar

Informationen

  • Service
  • Über uns
MenüZurück zur Startseite
Berlin
Top-Reiseziele
Service
Über uns
030 2500 2366(Festnetz-Rufnummer, keine Extra-Gebühren)
Wir sind für Sie telefonisch erreichbar von:
  • Montag - Freitag:09:00 - 17:00 Uhr
  • Sie befinden sich hier:
  • db-klassenfahrten.de
  • Stadtführungen Wien
Volksgarten, © Wien Tourismus - Christian Stemper
Stephansdom, © GettyImages - Nicola Muraro
Wien Rathaus, © GettyImages - Freeartist
Belvedere, © Wien Tourismus - Christian Stemper
Hofburg Michaelplatz, © GettyImages - Hiroshi Higuchi
Bild 1, © GettyImages - Martin Ruegner
Wien, © GettyImages - arcady_31
Österreichisches Parlament, © GettyImages - Ross Helen

Stadtführungen Wien

Liesingtalstrasse, 2320 Schwechat
Erlebnis anfragen
Erlebnisinfo Preisinfo Lage

Erlebnisinformation

Wien ist eine der schönsten Städte der Welt, die die freundlichen und kompetenten Guides Ihnen gern bei thematisch speziell auf Gruppen abgestimmten Stadtführungen (Dauer 1,5-2h) näher bringen.

Nachstehende Führungen stehen zur Auswahl:

Überblicksführung

Vom Stephansdom geht es durch alte Innenhöfe über historische Plätze vorbei an alten Bauten und Palästen zur Wiener Hofburg, der ehemaligen Residenz der Habsburger. Entlang der Stallungen der Spanischen Hofreitschule mit den berühmten weißen Lipizzanerpferden, führt uns der Weg weiter über den Josefsplatz und vorbei an der kaiserlichen Hofkirche zum Endpunkt hinter der Wiener Staatsoper. 

Jüdisches Wien

Die Geschichte der Juden in Wien geht bis in das 12. Jhd. zurück. Während dieses Rundgangs erfährt man viel über die ehemalige blühende jüdische Gemeinde und die oftmaligen Vertreibungen. Steinerne Monumente belegen die wechselvolle und schicksalshafte Geschichte der jüdischen Bevölkerung von Wien. 

Im Schatten der Hofburg

Das mächtigste Geschlecht Mitteleuropas, die Habsburger, residierten 650 Jahre lang in der Hofburg. Bereits davor verwalteten die bayrischen Babenberger ihr Herzogtum Ostarrichi (Österreich) vom Platz am Hof aus. Auf diesem Rundgang erfährt man Vieles über das Leben und das Werden Wiens. 

Wiener Ringstraße

Die Altstadt von Wien war bis in die Mitte des 19. Jhds..von mittelalterlichen Stadtmauern umgeben. Nach der Schleifung der Fortifikationen ließ sich das reiche Bürgertum Wiens ihre Palais und der Kaiserhof Prunkbauten wie die Staatsoper, das Burgtheater und viele weitere Gebäude errichten. Kaum zu überbietenden Glanz und Größe findet man auf dieser weltberühmten Prachtstraße.  

Mittelalterliches Wien

Begleitet von vielen Sagen führt der Weg durch alte Gassen vorbei an Kirchen, verträumten Plätzen und durch versteckte Höfe. Hier erfährt man viel über das Leben und Werken der Menschen im Mittelalter sowie die Anfänge der Universität Wien. 

Musik in Wien

Wien, genannt „die Stadt der Musik“. Ein Großteil der klassischen Komponisten Europas kam in die Kaiserstadt um hier Anerkennung und Aufträge vom Kaiserhaus und dem Hochadel zu bekommen. Auf diesem Spaziergang erfährt man viel über das Leben und Wirken von Beethoven, Mozart und Haydn sowie vielen anderen Persönlichkeiten der Musikgeschichte Wiens. 

 Die Habsburger – Leben und Tod

Auf diesem Rundgang bekommt man eine Vorstellung vom Leben in der Wiener Hofburg und den Vorschriften sowie Zwängen, die den Mitgliedern des Wiener Hofes auferlegt wurden. Wie wuchsen die Kinder auf? Wer musste wen heiraten ? Wie wurden die Habsburger bestattet ?- Das sogenannte „Spanische Hofzeremoniell“ regelte ganz genau den Alltag der kaiserlichen Familie, ihrer Angehörigen und des ganzen Hofes. 

Preisinformation

ab 250,- € pro Gruppe

Lage

Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen.Cookie-Einstellungen aktualisieren
Stadtführungen Wien
Liesingtalstrasse
2320 Schwechat

Stadtführungen Wien

Liesingtalstrasse, 2320 Schwechat
Erlebnis anfragen
Einen kleinen Moment bitte…
Wir suchen nach den besten Angeboten
  • Günstige Endpreise
    Transparente Endpreise: Alle Preise bleiben bis zum Schluss unverändert!
  • Über 400 Hotels
    Städtereisen mit der Deutschen Bahn: Über 400 Hotels in über 50 Städten
  • Transparenz
    Keine versteckten Kosten
  • Schnelle Buchung
    Buchung in nur 3 Minuten
  • Schnell am Ziel
    Inklusive Bahnreise im ICE und Sprinter in der 1. oder 2. Klasse

Sie brauchen Hilfe oder möchten telefonisch buchen?

030 2500 2366(Festnetz-Rufnummer, keine Extra-Gebühren)
Anfrageformular

Service für Kunden

Über uns
Service

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Datenschutzhinweise
Allgemeine Reisebedingungen
Haftungshinweise
Formblatt Pauschalreiserichtlinien
Impressum

Käuferschutz

SSL verschlüsselt

Zertifizierter Service

Certified crisis management - proofed until 04/2028Certified crisis management - proofed until 04/2028